Informationen des Bürgermeisters
Allg. Presseinfo für GF+ Wiesenau
Wiesenau, 21. Februar 2023
MEDIENINFORMATION
Tochterfirma der Telekom baut in Wiesenau Glasfaser aus
• Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
• Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung
• Ein Netz für alle Telefon- und Internetanbieter
______________________________________
Die Telekom wird ab dem Q2/2023 in Wiesenau rund 450 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Bauzeit wird in etwa mit einem Jahr beplant. Es ist eine Investitionssumme von knapp einer Million € dafür vorgesehen. Der Auftraggeber ist die Glasfaser Plus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors. Bei IFM Investors handelt es sich um den größten australischen Renten-Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt.
Ein Glasfaseranschluss überträgt stabil und zuverlässig Daten in Gigabitgeschwindigkeit. Das neue Netz erlaubt eine Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Damit können alle bekannten Anwendungen problemlos genutzt werden. Die Bandbreite auf einem Glasfaserkabel ist nahezu unbegrenzt. In Zukunft werden sogar noch höhere Geschwindigkeiten möglich sein.
Sven Nitze, Regio-Manager der Telekom hebt hervor: „Endlich wird auch mal Glasfaser in ländlichen Gebieten gebaut, nicht nur in München, Hamburg und Berlin. Hier ist derzeit kein Wettbewerber bereit, auf eigene Kosten Glasfaser auszubauen.
Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus steigert den Wert der Immobilie.”
Die bauausführende Firma ist die MIH GmbH und wird ab dem 17.April mit den bauvorbereitenden Maßnahmen in Wiesenau beginnen.
Auch werden geschulte und autorisierte Ansprechpartner der Glasfaser Plus in Wiesenau und damit auch der Telekom eingesetzt, die eine Beratung vor Ort durchführen können.
GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Die GlasfaserPlus vermietet das Netz anbieteroffen an alle Telekommunikationsanbieter. Bürger*innen haben damit die freie Wahl, bei wem sie Telefon, Internet oder Fernsehen buchen möchten. Für den Ausbau in Wiesenau hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.
Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kund*in einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließt. Die GlasfaserPlus benötigt in diesem Fall lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil dafür Privatgrund betreten werden muss. Immobilienbesitzer*innen werden diese Genehmigung, die sogenannte HTN („Auftrag zur unentgeltlichen Herstellung eines Telekommunikationsnetzes“), zu einem späteren Zeitpunkt ganz bequem im Internet erteilen können. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase kostet der Hausanschluss einmalig 799,95 Euro.
Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen:
Kund*innen buchen bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der Glasfaser Plus auf und regelt die Details.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
• www.telekom.de/glasfaser

Gemeinde Wiesenau -Willkommen 2023
Am 01.01.2023 fuhr ich von meiner Silvesternacht an der Ostsee in unseren Ort ein.
Es bot sich mir ein schöner Anblick, keine Dreckhaufen, keine abgebrannte Autos und keine sichtbaren Schäden entlang der Hauptstraße. Wir leben hier also im ländlich friedvollen Gebiet, wo man sich sicher und heimisch fühlen darf, jeder noch auf den anderen und ein wenig auf das Ortsbild achtet. Das macht in Summe jede Menge aus und kostet kein Geld.
Das stimmt mich zufrieden und glücklich.
Jetzt heißt es wieder, Arbeit aufnehmen, reflektieren, planen, rechnen, kommunizieren, feiern, trauern und das ganze 365 Tage lang im Sinne unserer Gemeinde.
Klar ist aber auch, jeder braucht mal Ruhezeiten, wird mal krank und ist persönlich auch mal verhindert. Dann gibt es immer einen, der einen kennt oder Aufgaben übernehmen kannund diese dann auch zum Erfolg bringt. Nur so funktioniert eine Gemeinschaft.
Packen wir es also gemeinsam an und haben ein wundervolles Jahr 2023 hier bei uns in Wiesenau.
Jeder kann dazu beitragen und ich lade herzlich zur 1.Gemeindevertretersitzung am 13.02.2023 ein.Dort können Ideen, Vorschläge, Anregungen eingebracht oder allgemeine Fragen von Bürgern gestellt werden.
Es grüßt der ehrenamtliche Bürgermeister
Karsten Wolff
Wir möchten am Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilnehmen. Eine Arbeitsgruppe ist bereits gebildet und ein Flyer für alle Haushalte wird folgen. In der angehängten Datei "Dorf mit Zukunft" kann jeder die Bedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Wettbewerb nachlesen.
Ich rufe hiermit alle Wiesenauer auf mit zu machen, denn wenn wir teilnehmen, dann wollen wir natürlich auch gewinnen.
Auf einen Blick!
01. 03. 2023: Sehr geehrte Bürgerinnenn und Bürger der Gemeinde Wiesenau, im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung zum Glasfaserausbau. [mehr]
13. 08. 2020: Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Wiesenau vernetzt“ ... [mehr]